Impressum/Datenschutz
Impressum/Datenschutz
Angaben gemäß § 5 TMG:
zb-haustechnik
Perbersdorf bei St. Veit 27
8423 St. Veit in der Südsteiermark
Österreich
Kontakt:
Telefon: +43 664 454 1028
E-Mail: office@zb-haustechnik.at
Web: www.zb-haustechnik.at
UID-Nummer: ATU 64926548
Gerichtsstand: Leibnitz, Österreich
Geschäftsführer: Daniela Kürschner
Gewerbewortlaut:
Sicherheitsfachkraft; Sicherheitstechnisches Zentrum
Gewerberechtliche Geschäftsführung
GISA-Zahl:
34217573
Berufszweig:
Sicherheitsfachkräfte und sicherheitstechnische Zentren
Gewerbewortlaut:
Erstellung von Reinzeichnungen aufgrund von Planungen Befugter (Zeichenbüro)
Gewerberechtliche Geschäftsführung
GISA-Zahl:
33044545
Berufszweig:
Zeichenbüros (Zeichnungen nach vollständig vorgegeb. Angaben)
Behörde gem. ECG (E-Commerce Gesetz)
Bezirkshauptmannschaft Leibnitz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen.
Die Betreiber dieser Webseite nehmen den Datenschutz sehr ernst. Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und mit größtmöglicher Sorgfalt zu behandeln. Dabei halten wir uns strikt an die gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), sowie an die Regeln dieser Datenschutzerklärung.
Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Die Nutzung unserer Webseite ist grundsätzlich ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern Sie uns jedoch freiwillig Daten wie Ihren Namen, Ihre Adresse oder Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen, z. B. bei einer Anfrage über soziale Netzwerke oder per E-Mail, erfolgt die Erhebung dieser Informationen stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ausschließlich für den jeweiligen Zweck verwendet, etwa um Ihre Anfrage zu beantworten oder Sie mit weiterführenden Informationen zu versorgen.
Wir versichern, dass Ihre Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben werden, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder dies ist für die Abwicklung Ihrer Anfrage erforderlich.
Sicherheit der Datenübertragung
Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung über das Internet (zum Beispiel bei der Kommunikation per E-Mail) immer gewisse Sicherheitsrisiken mit sich bringt. Obwohl wir alles in unserer Macht Stehende tun, um Ihre Daten zu schützen, kann ein absoluter Schutz vor Zugriff durch Dritte nicht garantiert werden. Wir setzen daher auf aktuelle Sicherheitsstandards und bemühen uns, Ihre Daten so sicher wie möglich zu behandeln.
Ihre Rechte: Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer Daten
Als Nutzer haben Sie das Recht, jederzeit kostenfrei Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten von Ihnen bei uns gespeichert sind. Zudem haben Sie das Recht, diese Daten berichtigen, sperren oder löschen zu lassen, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Wenn Sie eines dieser Rechte wahrnehmen möchten oder Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns jederzeit über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten erreichen.
Server-Log-Dateien
Unser Hosting-Anbieter erhebt automatisch eine Reihe von Daten, die Ihr Browser bei jedem Zugriff auf unsere Webseite an den Server übermittelt. Diese sogenannten Server-Log-Dateien enthalten unter anderem folgende Informationen:
Browser-Typ und -Version
Betriebssystem
Referrer-URL (die Seite, von der aus Sie zu uns gekommen sind)
Hostname des zugreifenden Geräts
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nicht mit anderen Datenquellen kombiniert. Wir behalten uns jedoch vor, diese Daten zu überprüfen, wenn uns Hinweise auf eine missbräuchliche oder rechtswidrige Nutzung der Webseite vorliegen.
Verwendung von Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern, die Sicherheit zu erhöhen und die Webseite effizienter zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und von Ihrem Browser verarbeitet werden. Sie richten auf Ihrem Gerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Es gibt verschiedene Arten von Cookies, die wir verwenden:
Session-Cookies: Diese Cookies werden nach dem Besuch automatisch gelöscht und dienen dazu, die Nutzung der Webseite während Ihres Besuchs zu optimieren.
Permanente Cookies: Diese bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie sie löschen. Sie ermöglichen es uns, Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen und Ihre Präferenzen zu speichern.
Sie können jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers festlegen, ob Sie Cookies akzeptieren möchten. Sie haben auch die Möglichkeit, Cookies nur im Einzelfall zuzulassen, alle Cookies abzulehnen oder das automatische Löschen von Cookies beim Schließen des Browsers zu aktivieren. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung von Cookies dazu führen kann, dass bestimmte Funktionen unserer Webseite eingeschränkt oder nicht verfügbar sind.
Links zu sozialen Netzwerken und externen Diensten
Unsere Webseite enthält Links zu unseren Social-Media-Profilen auf Facebook und WhatsApp. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Datenschutzpraktiken dieser Plattformen unabhängig von uns sind. Für Informationen über die Erhebung und Verwendung Ihrer Daten auf diesen Plattformen lesen Sie bitte die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.
Widerspruch gegen Werbung und unerwünschte Kommunikation
Die Nutzung der im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Zusendung von unaufgeforderter Werbung oder Informationsmaterial wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Falls Sie dennoch unerwünschte Werbung von uns erhalten, behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Insbesondere betrifft dies Spam-E-Mails oder nicht angeforderte Marketingmitteilungen.
Datenweitergabe an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten geben wir grundsätzlich nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter. Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn dies zur Durchführung eines Vertrages erforderlich ist, oder wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um sie an neue gesetzliche Vorgaben oder technische Weiterentwicklungen anzupassen. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um stets über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu sein.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen ZB-Haustechnik, einem Unternehmen mit Sitz in Perbersdorf bei Sankt Veit 27, 8423 St. Veit i. d. Südsteiermark und unseren Kunden, die über unsere Webseite www.zb-haustechnik.at Produkte oder Dienstleistungen erwerben.
Diese AGB gelten sowohl für Verträge, die über unsere Webseite abgeschlossen werden, als auch für alle anderen Verträge, die in direkter Kommunikation, sei es per E-Mail, Telefon oder schriftlich, zwischen uns und dem Kunden geschlossen werden.
Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden, die nicht ausdrücklich von uns anerkannt werden, haben keine Gültigkeit. Diese AGB haben Vorrang vor den Bedingungen des Kunden, sofern sie nicht ausdrücklich durch uns schriftlich anerkannt wurden.
Vertragspartner
Vertragspartner im Rahmen der Geschäftsbeziehung ist Ing. Daniela Kürschner, zb-Haustechnik, mit Sitz in Perbersdorf bei Sankt Veit 27, 8423 St. Veit i. d. Südsteiermark, Telefon: 06644541028 E-Mail-Adresse: office@zb-haustechnik.at.
Sie erreichen uns für Anfragen bezüglich Ihrer Bestellung, Produktinformationen oder jeglicher anderer Anliegen sowohl telefonisch, per E-Mail oder über unseren Whats app Link auf der Webseite.
Vertragsabschluss
Die Präsentation unserer Dienstleistungen auf der Webseite stellt kein verbindliches Angebot dar, sondern eine unverbindliche Einladung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden.
Indem der Kunde über die Webseite oder auf anderem Wege (z.B. telefonisch oder per E-Mail) eine Anfrage oder Bestellung für unsere Dienstleistungen vornimmt, gibt er ein verbindliches Angebot ab, die gewünschten Dienstleistungen zu beziehen.
Wir sind berechtigt, dieses Angebot innerhalb von 7 Tagen nach Eingang zu bestätigen oder abzulehnen. Sollte das Angebot von uns angenommen werden, erfolgt die Bestätigung durch eine schriftliche Auftragsbestätigung per E-Mail, in der alle Details zur Dienstleistung, der voraussichtlichen Ausführungszeit sowie der vereinbarten Zahlungsmethode aufgeführt sind.
Mit der Bestätigung des Auftrags oder der tatsächlichen Ausführung der Dienstleistung kommt der Vertrag zustande.
Preise und Zahlungsbedingungen
Alle auf unserer Webseite angegebenen Preise verstehen sich in Euro und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben. Diese Preise gelten für die von uns angebotenen Dienstleistungen.
Da wir keine physischen Produkte versenden, entfallen Versandkosten. Alle Kosten, die mit der Erbringung der Dienstleistung verbunden sind, werden vorab transparent kommuniziert.
Die Buchung einer Dienstleistung erfolgt in der Regel per E-Mail oder Telefon. Im Anschluss wird ein individueller Vertrag erstellt, der die Details der Leistung sowie den Preis festlegt.
Die Zahlung erfolgt erst nach Abschluss der vereinbarten Dienstleistung, sobald alle Details besprochen und der Vertrag unterzeichnet wurde. Der Zahlungszeitpunkt sowie die Höhe der Zahlung werden im Vertrag festgelegt.
Sollte eine Zahlung nicht fristgerecht erfolgen, behalten wir uns das Recht vor, den Vertrag zu stornieren oder eine Mahngebühr zu erheben.
Leistungserbringung
Unsere Dienstleistungen werden an dem mit dem Kunden vereinbarten Projektort oder digital erbracht. Der Leistungsumfang, die Fristen sowie sonstige Rahmenbedingungen richten sich nach dem individuell vereinbarten Vertrag.
Wir bemühen uns, sämtliche Leistungen innerhalb der vereinbarten Zeiträume zu erbringen. Sollte es aufgrund unvorhersehbarer Umstände (z. B. Ressourcenengpässe, Verzögerungen durch Dritte oder behördliche Auflagen) zu Verzögerungen kommen, informieren wir den Kunden umgehend und vereinbaren einen neuen realistischen Zeitplan.
Bei Verzögerungen infolge höherer Gewalt, Naturkatastrophen, Streiks oder vergleichbarer unvorhersehbarer Ereignisse, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen, übernehmen wir keine Haftung, und es entstehen dem Kunden keine Ansprüche auf Schadensersatz.
Etwaige Zusatzkosten, die im Rahmen von Anfahrten, Materialbereitstellungen oder externen Dienstleistungen entstehen, werden vorab transparent kommuniziert.
Widerrufsrecht
Ist der Kunde Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes, steht ihm das Recht zu, den Dienstleistungsvertrag binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Frist beginnt mit dem Tag des Vertragsabschlusses.
Der Widerruf muss schriftlich erfolgen (z. B. per E-Mail oder Brief). Auf Wunsch stellen wir ein entsprechendes Widerrufsformular zur Verfügung – die Verwendung ist jedoch nicht verpflichtend.
Wurde die Dienstleistung bereits vollständig erbracht oder mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen, erlischt das Widerrufsrecht vorzeitig.
Bei einem gültigen Widerruf erstatten wir bereits geleistete Zahlungen vollständig, sofern keine Leistung erbracht oder kein Aufwand entstanden ist.
Haftung
Wir haften für Schäden nur, wenn sie durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten unsererseits entstanden sind. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir ausschließlich bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sogenannte „Kardinalpflichten“), und auch dann nur in Höhe des typischerweise vorhersehbaren Schadens.
Keine Haftung übernehmen wir für Schäden, die aus fehlerhafter oder nicht sachgerechter Umsetzung durch Dritte, Missachtung unserer Hinweise oder aus bauseitigen Mängeln entstehen.
Die Haftung für Folgeschäden und entgangenen Gewinn ist – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen.